Rechtsanwältin Heike Michaelis
Bundesweite Strafverteidigung bei Verstoß gegen das BtMG im Zusammenhang mit Kokain
Heike Michaelis wurde 1979 in Bad Soden am Taunus geboren. Ihr Studium der Rechtswissenschaften führte sie an die Universität Konstanz und die Universität Stockholm, wo sie ihre Kenntnisse in internationalen und deutschen Rechtssystemen vertiefte. Im Jahr 2004 schloss sie das Studium mit der ersten juristischen Staatsprüfung in Baden-Württemberg ab.
Die zweite juristische Staatsprüfung legte sie 2006 in Nordrhein-Westfalen ab. Im selben Jahr wurde sie zur Rechtsanwältin zugelassen und entschied sich, ihre berufliche Laufbahn ausschließlich im Bereich der Strafverteidigung fortzusetzen. Seit 2006 ist sie als selbständige Rechtsanwältin tätig und arbeitet in Kanzleigemeinschaft mit Rechtsanwalt Clemens Louis.
Rechtsanwältin Michaelis verteidigt überwiegend in Betäubungsmittelstrafverfahren. Sie verteidigt bundesweit Mandanten, die in Ermittlungs- und Strafverfahren verwickelt sind, insbesondere im Zusammenhang mit Kokain. Zu ihren weiteren Tätigkeitsschwerpunkten gehören das Jugendstrafrecht und Gewaltdelikte.
Ihr Verteidigungsansatz basiert auf Engagement, umfassendem Wissen, Fleiß und einem ausgeprägten psychologischen Gespür für die jeweiligen Fälle. Rechtsanwältin Michaelis entwickelt für jeden Fall ein maßgeschneidertes Verteidigungskonzept, das auf den individuellen Umständen und Beweislagen basiert.
Ein wesentlicher Bestandteil ihres Verteidigungskonzepts ist eine vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit ihren Mandanten. Kurze Kommunikationswege und eine schnelle Reaktionsfähigkeit sind für sie entscheidend, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Rechtsanwältin Michaelis gelingt es immer wieder, Mandanten in schwierigen rechtlichen Situationen zu unterstützen und ihnen Perspektiven aufzuzeigen.
Heike Michaelis ist Mitglied im Deutschen Anwaltsverein, im Essener Anwaltsverein sowie in der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im Deutschen Anwaltsverein.